Le dollar grimpe après des signes de bonne santé de l’économie américaine.-
2 min read
Le dollar a repris de la vigueur jeudi après des chiffres sur la consommation et l’emploi aux Etats-Unis meilleurs que prévu, qui écartent la perspective de baisses de taux plus larges de la part de la Réserve fédérale (Fed).
Vers 18H00 GMT, le billet vert grimpait de 1,17% face au yen, à 149,08 yens pour un dollar, et se relevait face à la monnaie unique européenne, qui refluait de 0,35% à 1,0974 dollar pour un euro.
«Le tsunami de données ce matin a montré que le marché du travail reste en bonne forme et alimente les dépenses de consommation», a commenté Edward Yardeni de Yardeni Research, alors que les investisseurs, réjouis de voir s’évaporer le spectre d’une récession, se sont jetés sur les actions et ont cédé des bons du Trésor.
Les ventes au détail aux Etats-Unis ont augmenté de 1% en juillet par rapport au mois précédent, bien plus que les attentes du marché.
Les nouvelles demandes hebdomadaires d’allocations chômage ont de leur côté baissé, à 227.000, alors que les analystes les attendaient globalement stable par rapport à la semaine précédente.
Craintes de récession

De quoi tempérer les récentes craintes de récession de la première économie mondiale et de remettre sur la table le scénario d’une baisse des taux de 25 points de base de la part de la Fed en septembre plutôt qu’un assouplissement plus large de 50 points.
«Nous continuons de nous attendre à ce que la Fed réduise le taux sur les fonds fédéraux de 25 points de base en septembre. Il se pourrait que ce soit également sa seule baisse cette année», a indiqué Edward Yardeni, ajoutant que les attentes du marché de plusieurs baisses de taux d’un total d’un point de pourcentage étaient «exagérées».
Les rendements sur les obligations du Trésor, qui évoluent dans le sens inverse du prix des bons, ont grimpé à 4,10% contre 3,95% la veille pour ceux à deux ans et à 3,92% contre 3,83% pour ceux à dix ans, ce qui dopait le billet vert devenant plus rémunérateur.
De son côté, la livre sterling, si elle baissait face au dollar jeudi, s’appréciait face à d’autres grandes devises et notamment l’euro après l’annonce d’une croissance de 0,6% au deuxième trimestre au Royaume-Uni. Un chiffre conforme aux attentes des analystes, bien qu’en léger ralentissement comparé au trimestre précédent. La devise britannique prenait 0,57% face à l’euro, à 85,36 pence. «L’économie britannique a repris des forces après la récession technique de l’année dernière», estime Matthew Ryan, d’Ebury.
Besucher konnen hier erstklassige Weine in malerischer Umgebung probieren.
Die Weinverkostungen in Wien sind perfekt fur Kenner und Neulinge. Zusatzlich gibt es oft kulinarische Begleitungen, die den Genuss erhohen.
#### **2. Die besten Orte fur Weinverkostungen**
In Wien gibt es zahlreiche Lokale und Weinguter, die Verkostungen anbieten. Auch moderne Weinkeller in der Innenstadt bieten exklusive Erlebnisse.
Einige Winzer veranstalten Fuhrungen durch ihre Kellereien. Zusatzlich konnen Gaste direkt beim Erzeuger kosten.
#### **3. Wiener Weinsorten und ihre Besonderheiten**
Wiener Weine sind vor allem fur ihre Vielfalt bekannt. Der beliebte Gemischte Satz ist eine lokale Spezialitat, die aus mehreren Traubensorten besteht.
Die Bodenbeschaffenheit und das Klima pragen den Geschmack. Die warmen Sommer sorgen fur vollmundige Aromen.
#### **4. Tipps fur eine gelungene Weinverkostung**
Eine gute Vorbereitung macht die Verkostung noch angenehmer. Es empfiehlt sich, langsam zu trinken, um die Nuancen zu schmecken.
Gruppenverkostungen bringen zusatzlichen Spa?. Ein Weinjournal kann helfen, personliche Favoriten festzuhalten.
—
### **Spin-Template fur den Artikel**
#### **1. Einfuhrung in die Weinverkostung in Wien**
Dabei lernen Gaste die Besonderheiten der regionalen Rebsorten kennen.
#### **2. Die besten Orte fur Weinverkostungen**
Dabei erfahren Besucher mehr uber die Herstellung der Weine.
#### **3. Wiener Weinsorten und ihre Besonderheiten**
Die warmen Sommer sorgen fur vollmundige Aromen.
#### **4. Tipps fur eine gelungene Weinverkostung**
Gruppenverkostungen bringen zusatzlichen Spa?.
Die osterreichische Hauptstadt bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Die Region ist bekannt fur ihren exzellenten Wei?wein, besonders den Grunen Veltliner. Die Weinkeller Wiens locken mit ihrem authentischen Charme und kostlichen Tropfen.
Das milde Klima und die mineralreichen Boden begunstigen den Weinbau. Daher gedeihen hier besonders aromatische Rebsorten.
#### **2. Beliebte Weinregionen und Weinguter**
In Wien gibt es mehrere renommierte Weinregionen, wie den Nussberg oder den Bisamberg. Hier reifen einige der besten osterreichischen Weine heran. Familiengefuhrte Weinguter bieten oft Fuhrungen und Verkostungen an. Dabei lernt man viel uber die Herstellung und Geschichte der Weine.
Ein Besuch im Weingut Wieninger oder im Mayer am Pfarrplatz lohnt sich. Sie sind bekannt fur ihre ausgezeichneten Jahrgange.
#### **3. Ablauf einer typischen Weinverkostung**
Eine klassische Wiener Weinverkostung beginnt meist mit einer Kellertour. Oft werden historische Anekdoten zum Weinbau geteilt. Danach folgt die Verkostung unterschiedlicher Weine. Von frischen Wei?weinen bis zu kraftigen Rotweinen ist alles dabei.
Haufig werden die Weine mit lokalen Kasesorten oder Brot serviert. Es ist die perfekte Erganzung zum sensorischen Erlebnis.
#### **4. Tipps fur unvergessliche Weinverkostungen**
Um das Beste aus einer Weinverkostung in Wien herauszuholen, sollte man vorher buchen. Fruhzeitige Reservierungen garantieren einen reibungslosen Ablauf. Zudem lohnt es sich, auf die Jahreszeiten zu achten. Die warmen Monate eignen sich perfekt fur Verkostungen im Freien.
Ein guter Tipp ist auch, ein Notizbuch mitzubringen. Viele Gaste schatzen spater die Erinnerungen an die Verkostung.
—
### **Spin-Template fur den Artikel**
#### **1. Einfuhrung in die Weinverkostung in Wien**
Das gibt den Wiener Weinen ihren unverwechselbaren Charakter.
#### **2. Beliebte Weinregionen und Weinguter**
Diese Gebiete sind fur ihre Spitzenweine international bekannt.
#### **3. Ablauf einer typischen Wiener Weinverkostung**
Dabei erfahrt man Wissenswertes uber Rebsorten und Vinifizierung.
#### **4. Tipps fur unvergessliche Weinverkostungen**
Es hilft, personliche Favoriten zu dokumentieren.
—
**Hinweis:** Durch Kombination der Varianten aus den -Blocken konnen zahlreiche einzigartige Texte generiert werden, die grammatikalisch und inhaltlich korrekt sind.